Informationen

zum Thema Vorbehaltsaufgaben der Pflege

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen weitergehend Informationen, Veranstaltungshinweise, Downloads und Links zum Thema Vorbehaltsaufgaben der Pflege an. Hier finden Sie auch Hinweise und Materialien, die im Zusammenhang mit dem Projekt VAPiK entstanden sind oder aus der Arbeit des Think Tank Vorbehaltsaufgaben stammen.

Presseinformationen

Pressemeldung

Pressemitteilung des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. vom 26.4.2023: „Projekt gestartet zu den Vorbehaltsaufgaben der Pflege im Krankenhaus“

Downloads

Bericht zum Projektauftakt von VAPiK

Pflegeprozesse selbstbewusst verantworten

Die Schwester | Der Pfleger 4 | 23

Artikel von Prof. Dr. Andreas Büscher, Bianca Jendrzej, Bernhard Krautz, Prof. Dr. Thomas Weiß

Veranstaltungshinweise

Einladung zum Deutschen Pflegetag

Auf dem Deutschen Pflegetag, der am 28. und 29. September wieder in Berlin stattfinden wird, wird es auch eine Session zum Thema Vorbehaltsaufgaben geben.

Links

Vorbehaltsaufgaben in der Praxis

Weidner, F., 2021, in: Die Schwester/ Der Pfleger, Heft 12/21, S.

Die im Pflegeberufegesetz festgelegten Vorbehaltsaufgaben bedürfen einer pflegefachlichen und juristischen Konkretisierung: Gelten sie auch für nichtgeneralistisch ausgebildete Pflegende? Ist zwischen beruflich und hochschulisch Ausgebildeten zu unterscheiden? Gehört die Pflegeplanung als wichtiger Schritt des Pflegeprozesses tatsächlich nicht zu den Vorbehaltsaufgaben? 

Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB)

Vorbehaltsaufgaben in der Pflege

Themenseite der VdPB zu den Vorbehaltsaufgaben in der Pflege mit Factsheets zum Download.

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ist Bayerns Stimme für die Pflege. Sie vertritt die Interessen der geschätzt rund 200.000 Pflegekräfte, die in Bayerns Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten arbeiten. Die VdPB sitzt in wichtigen Gremien und gestaltet die Gegenwart und Zukunft der Pflegeberufe mit.